Erfahrungen & Bewertungen zu Ratior

RATIOR UNTERNEHMENSGRUPPE

Erben, Vererben und rechtzeitige Vorsorge: So schützen Sie Ihr Vermögen über Generationen

Vermeiden Sie gravierende Nachteile für Ihre Erben, entlasten Sie Ihre Familie und sorgen für eine ordentliche Regelung aller wichtigen Aspekte.
Zusammenfassung: Cost Avergae Effekt

Erben & Vererben: So schützen Sie Ihr Vermögen über Generationen

Ein schwieriges Thema, dem wir uns aber früher oder später alle nicht entziehen können: Was passiert, wenn ich nicht mehr da bin? Wird alles genau so geregelt, wie ich mir das wünsche? Ist mein Vermögen nach meinem Ableben gegen Zugriff von Fremden abgesichert? Welche wichtigen Punkte sollten geregelt werden? Wie kann ich sicherstellen, dass mein Vermögen genau so verteilt wird, wie ich das möchte? Was passiert im schlimmsten Fall, wenn keine klaren Regelungen für den Nachlass vorliegen?

 

Inhaltsübersicht / Schnellzugriff:

Erben & Vererben: So schützen Sie ihr Vermögen über Generationen
Erbanspruch bei Patchwork Familien

Kein Erbanspruch für „moderne“
Familienkonstruktionen

Keiner will zu Lebzeiten an den Tod denken. Dennoch ist es sehr wichtig, bestimmte Bereiche noch vorher ganz klar und ordentlich zu regeln. Immer noch haben über 90% der deutschen Bevölkerung sich NICHT darum gekümmert, was im Todesfall mit dem eigenen Erbe und Vermögen genau geschehen soll. Gibt es keine klaren Regelungen des Erblassers, bestimmt das Amtsgericht und das gesetzliche Erbrecht kommt zum Tragen, was oft vermeidbare Nachteile mit sich bringt und nicht im Sinne des Verstorbenen liegt. Gerade bei „moderneren“ Familienkonstruktionen wie nicht verheiratete Paare oder Patchwork-Familien sollte der Nachlass ordentlich geregelt sein, um die eigene Familie zu entlasten, Werte zu erhalten, Steuern zu sparen und das Vermögen gerecht aufzuteilen. Denn für bestimmte Personen ist laut Gesetz kein direkter Erbanspruch vorgesehen: Unverheiratete Lebenspartner, Stiefkinder, Patenkinder, Enkelkinder, Schwiegereltern und alle sonstigen nicht durch Verwandtschaft verbundenen Personen. Das Erbrecht ist leider veraltet und berücksichtigt nicht alle wichtigen Aspekte unserer heutigen Gesellschaft.

In jedem Fall sind „eigene Regelungen“ durch Vollmachten, Übertragungen und Testament notwendig. So kann man sicher sein, dass alles genau so verteilt wird und erhalten bleibt, wie man das möchte.

Erbschaft strukturieren und vorbereiten: Übertragung & Erbschaftssteuer

Bei einer Erbschaft fällt Erbschaftssteuer an, was gerade bei größeren Vermögen einen deutlichen Verlust bedeuten kann oder den Verkauf von unteilbaren Vermögenswerten erforderlich macht, wenn mehrere Erben berechtigt sind. Die Steuer richtet sich nach dem Umfang des Vermögens, dementsprechend macht eine „vorweggenommene Erbfolge“ Sinn: Durch die Übertragung des Vermögens (oder Teile davon) an die zukünftigen Erben zu Lebzeiten. Hier sind für Kinder Schenkungen i.H.v. 400.000 €, für Ehepartner ein Schenkungs-Freibetrag von 500.000 € steuerfrei möglich, und das alle zehn Jahre. Gerade wenn Grundbesitz oder ein Unternehmen von der Erbschaft betroffen sind, kann man so eine spätere Zersplitterung der Vermögenswerte verhindern und auch den Familienfrieden für die Zukunft sichern.

Vererben und Erbschaftssteuer
Silber im Zollfreilager Schweiz: Hochsichere Einlagerung

Schweizer Zollfreilager:
Staaten- und Bankenunabhängigebr> Erbschaftsoptimierung

Die wohl sicherste Variante sein Erbe strukturiert und optimal zu hinterlassen ist die generationenübergreifende Absicherung über ein Zollfreilager in der Schweiz. Unabhängig vom Bankensystem und staatlichen Währungen können Sie Ihr Vermögen für die nächsten Generationen aufbauen, absichern und klare Regelungen für eine spätere Erbschaft bestimmen. So entkoppeln Sie Ihr Vermögen vor der Zersplitterung durch deutsches Erbrecht, verringern die Last der Erbschaftssteuer und schützen sich gleichzeitig durch Verlust durch Inflation.

Vermögenssicherung über Generationen:
Die optimale Lösung

Über den Generationentarif von RATIOR können Sie kostenlos für alle wichtigen Personen (Eltern, Schwiegereltern, Ehegatte, Lebenspartner, Kinder, Stiefkinder, Patenkinder oder Enkelkinder) separate Lagerplätze im offenen Schweizer Zollfreilager auf Ihre Einladung hin einrichten lassen, die Einrichtungsgebühr übernehmen wir für Sie. Jedes Familienmitglied erhält eine eigene Lagerstammnummer und für jedes Edelmetall einen Lagerplatz inklusive Zugang zum persönlichen MyRatior-Bereich.

Silber, Platin und Palladium steuerfrei kaufen
Gold und Silber im Zollfreilager lagern

Vermögenswerte im Zollfreilager
zu 100% vererbbar

Ihr Vermögen im Schweizer Zollfreilager ist vollständig vererbbar und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Verteilung all Ihrer Werte präzise zu bestimmen. Auch Ihre Erben können jederzeit Zugang bekommen und Vermögenswerte zoll- und mehrwertsteuerfrei auf unbestimmte Zeit lagern. Käufe und Verkäufe (Silber, Platin und Palladium) innerhalb des Zollfreilagers sind auch für Ihre Erben mehrwertsteuerfrei.

RATIOR: Persönliche Beratung
und strukturierte Absicherung

Gerne unterstützen und begleiten wir Sie bei allen wichtigen Schritten zur optimalen Strukturierung und Absicherung Ihres Erbes für die nächsten Generationen. Vermeiden Sie gravierende Nachteile für Ihre Erben, entlasten Sie Ihre Familie und sorgen für eine ordentliche Regelung aller wichtigen Aspekte. Bei Fragen oder Anliegen sind wir als Ansprechpartner für Sie da. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0) 6227 65506-0
oder per E-Mail an: Kontakt@Ratior.de

Investition in echte Werte: Edelmetalle, Gold & Silber