Silber unterbewertet:
Aktuelle Gold-Silber-Ratio
bietet Chancen
Die Gold-Silber-Ratio ist ein bewährter Indikator zur Bewertung des Preisverhältnisses zwischen Gold und Silber. Ursprünglich als Wechselverhältnis von Gold und Silber auf 1:13 festgelegt, liegt die Ratio im historischen Vergleich bei einem Mittelwert von 1:60. Bedeutet, dass eine Unze Gold im Durchschnitt den Gegenwert von 60 Unzen Silber hatte. Aktuell liegt die Gold-Silber-Ratio jedoch bei 1:88: Silber ist zum jetzigen Zeitpunkt stark unterbewertet. So eine hohe Ratio wurde bisher nur sehr selten erreicht – zuletzt im Jahr 2020, mit einem kurzzeitigen Anstieg auf 1:120. Solche Extremwerte bieten langfristig betrachtet fast immer eine attraktive Kaufgelegenheit und Kursgewinne für Silberinvestoren.
Inhaltsübersicht / Schnellzugriff:
Historische Entwicklung und
aktuelle Marktchance
Betrachtet man die vergangenen Jahrzehnte, zeigt sich ein klarer Trend: Immer, wenn die Gold-Silber-Ratio über 80 lag, folgte in der Folgezeit eine Korrektur/Angleichung nach unten, was mit steigenden Silberpreisen einherging. Beispiele dafür sind:
- 2003: Ratio von 80 – Silberpreis innerhalb von vier Jahren von 4,50 USD auf über 20 USD gestiegen.
- 2008: Ratio über 80 – Silber stieg bis 2011 auf sein Allzeithoch von knapp 50 USD.
- 2020: Ratio über 120 – Silber verdoppelte sich innerhalb von 12 Monaten.
Dies zeigt, dass eine hohe Gold-Silber-Ratio regelmäßig eine Phase der Aufwertung für Silber nach sich zieht. Aktuell notiert Silber trotz steigender industrieller Nachfrage und begrenzter Neuförderung immer noch vergleichsweise günstig.
Wieso jetzt der richtige Zeitpunkt ist:
- Silber ist im historischen Vergleich unterbewertet: Die langfristige Gold-Silber-Ratio bewegt sich um 60. Eine aktuelle Ratio von 88 signalisiert ein massives Aufwertungspotenzial für Silber.
- Industrielle Nachfrage steigt beständig: Silber wird in erneuerbaren Energien, Halbleitern und Elektromobilität verstärkt benötigt. Gleichzeitig sinken die verfügbaren Lagerbestände und die Ergiebigkeit der Silberminen.
- Historische Muster sprechen für Silber: In den letzten 50 Jahren führte jede Ratio über 80 zu einer deutlichen Silber-Rallye innerhalb weniger Jahre.
- Inflationsschutz: Edelmetalle sind eine sichere Anlage in Zeiten von Krisen, Konflikten und generellen Unsicherheiten an den Finanzmärkten.
Aktuelle Entwicklung:
Jahrhundertchance nutzen
Silber ist aktuell nicht nur unterbewertet, sondern auch historisch günstig im Vergleich zu Gold. Wer jetzt investiert, kann von einer kommenden Korrektur der Gold-Silber-Ratio profitieren. In der Vergangenheit erwiesen sich solche Gelegenheiten als ideale Einstiegszeitpunkte – und alles deutet darauf hin, dass sich diese Entwicklung auch diesmal wiederholen wird. Wer sein Edelmetallportfolio strategisch optimieren will, sollte die aktuellen Marktbedingungen und Gold-Silber-Ratio nutzen und verstärkt auf Silber setzen.
Silberinvestition mit RATIOR: Nutzen Sie die Vorteile unseres Zollfreilagers
Als RATIOR-Kunde haben Sie zusätzliche Vorteile, sowohl beim Kauf als auch bei der Lagerung von physischem Silber. Unser Zollfreilager in der Schweiz ermöglicht beim Kauf von Weißmetallen (Silber, Platin und Palladium) die Mehrwertsteuer und damit erhebliche Zusatzkosten einzusparen. Zudem unterliegen die eingelagerten Werte erhöhter Diskretion (Kein Zugriff von Zoll oder Banken), Investoren profitieren von maximalem Versicherungsschutz (All Risk), höchsten Sicherheitsvorkehrungen und permanenter Überwachung im Zollfreilager.
RATIOR
Experten für physische Edelmetalle
Mit über 55 Jahren Erfahrung im Sektor Edelmetalle bieten wir unseren Kunden intelligente Anlagestrategien und wertvolle Informationen.
Unsere Empfehlung: Eröffnen Sie einen RATIOR Lagerplatz und profitieren von den Vorteilen eines offenen Zollfreilagers beim Kauf von Silber.
Die Registrierung und Eröffnung Ihres Lagerplatzes ist voll digital. Unser System leitet Sie sicher durch alle Schritte. Über folgenden Link gelangen Sie zur Registrierung: Ratior.ag
Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0) 6227 65506-0
oder per E-Mail an: Kontakt@Ratior.de