Unsere Prognose für das Jahr 2022

Für das Jahr 2022 wird erwartet, dass sich die PGM-Märkte weiterhin in der Stabilisierungsphase befinden und die Inflation auf einem hohen Niveau bleibt. 

Voraussichtlich wird die Risikobereitschaft der Anleger zusammen mit den Inflationsbedenken und geopolitischen Unsicherheiten steigen. Damit könnte das Interesse an Gold wachsen. Der Silberpreis könnte seinerseits von der hohen industriellen Nachfrage profitieren und somit zwischen 20 $/oz und 32 $/oz gehandelt werden.

 

GOLD

Die anhaltende Inflation könnte den Goldpreis unter dem zusätzlichen Einfluss von negativen Realzinsen und Dollarschwäche stützen. Da viele Anleger in unsicheren Zeiten meist Gold als Versicherung gegen geopolitische Risiken kaufen, könnte der Goldpreis auf 1.700 $/oz bis 2.120 $/oz steigen.

 

SILBER

Im Gegensatz zu Gold wird Silber in vielen industriellen Produkten als Rohstoff benötigt. Zusätzlich wird Silber in elektrisch und elektronischen Komponenten verbraucht. Damit ist das Interesse für Silber weiterhin groß.

Im Jahr 2022 dürfte die vermehrte Installation von Photovoltaik-Anlagen die industrielle Nachfrage nach dem hochleitfähigen Metall stützen. Gleichzeitig dürfte die seit 2016 rückläufige Silberminenproduktion ihren Abwärtstrend in diesem Jahr fortsetzen und eine Angebotslücke generieren, die den Silberpreis zusätzlich in die Höhe treibt.  

Kurz und gut: Die Outperformance von Gold sowie Knappheitsprobleme trotz hoher industrieller Nachfrage könnten den Silberpreis deutlich auf einen Wert zwischen 20 $/oz und 32 $/oz ankurbeln. 

 

PLATIN

Platin könnte trotz einer günstigen Bewertung durch die hohe Inflation und zunehmende Nachfrage aus der Automobilindustrie erneutes Anlegerinteresse bekommen. Sofern sich der Goldpreis erholt, könnte auch der Platinpreis im Jahr 2022 auf zwischen 850 $/oz und 1.300 $/oz steigen. 

 

PALLADIUM

Der Palladiumpreis dürfte sich in diesem Jahr weiterhin sprunghaft zwischen 1.400 $/oz und 2.250 $/oz bewegen, da jegliche Ereignisse den ausgeglichenen Markt in Überschuss oder Defizit führen können. 

Unsere Empfehlung ist, Ihr Geld in Silber abzusichern.

weitere Blogbeiträge

Stellungnahme der Ratior AG, von Günther Luitz und Mark Luitz sowie der Ratior Gold GmbH und der Ratior GmbH zu dem Schreiben der Elementum International AG vom 30.12.2022 Die Elementum

weiterlesen »

Die Elementum Deutschland GmbH („Elementum“) hat in einem Kundenanschreiben vom 23.12.2022 unrichtige Aussagen getroffen, die wir nicht unkommentiert lassen können.
Wir bedauern, dass durch dieses Verhalten der Elementum, bei Kunden und Vermittlern Unruhe und Irritationen entstanden sind.

weiterlesen »
Deutscher Nachhaltigkeitskodex DNK

Der deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) Der deutsche Nachhaltigkeitskodex (kurz: DNK) ist ein international anwendbarer Berichtstandard für Nachhaltigkeitsaspekte in Unternehmen, entwickelt vom Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE). Gerade in Bezug auf die

weiterlesen »

In fast allen Lebensbereichen kommt es für erfolgreiche Ergebnisse auf die richtige Strategie an. Dies zählt besonders in Sachen Geldanlage.  Erklärung der Drei-Speichen-Regel Bereits vor 1.600 Jahren haben sich die

weiterlesen »

Höhere Renditen mit Cost-Average-Effekt Wenn Sie Geld investieren, zielen Sie auf möglichst hohe Renditen ab. Um das zu erreichen, können Sie sich den Cost-Average-Effekt (dt. Durchschnittskosteneffekt) zunutze machen. Und keine

weiterlesen »