Cost Average Effekt: Der Durchschnittskosteneffekt als Anlagestrategie
Cost Average Effekt: Der Durchschnittskosteneffekt als Anlagestrategie? Der „Cost-Average-Effekt“ (oder: Dollar-Cost-Averaging) ist lange bekannt und soll als Anlagestrategie einerseits die Rendite erhöhen und gleichzeitig das Risiko von Investitionen verringern – klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Grund genug, diese angebliche Finanzweisheit einmal genauer unter die Lupe zu nehmen, Vor- und Nachteile herauszuarbeiten und […]
Erben, Vererben und rechtzeitige Vorsorge: So schützen Sie Ihr Vermögen über Generationen
Vermeiden Sie gravierende Nachteile für Ihre Erben, entlasten Sie Ihre Familie und sorgen für eine ordentliche Regelung aller wichtigen Aspekte.
Die 3 Speichen Regel 2024: Optimale Diversifikation nach historischem Prinzip
Die 3 Speichen Regel 2024: Optimale Diversifikation nach historischem Prinzip Für viele Anleger und professionelle Investoren ist die berühmte „Drei Speichen Regel“ ein Begriff: Auch bezeichnet als „Rothschilds Zauberformel“, das „Fugger-Prinzip“ oder am beliebtesten – das „magische Dreieck der Geldanlage“. Doch was bedeutet die uralte Weisheit zur Wahrung und Vermehrung des eigenen Vermögens im Kern? […]
Gold und Silber: Sichere Lagerung von Edelmetallen
Unser heutiger Beitrag befasst sich ausführlich mit dem Thema „Sichere Lagerung von Edelmetallen“ und gibt Tipps und Hinweise für eine sichere Verwahrung und maximalen Schutz Ihrer Vermögensgegenstände.
Gold: Sicherheit in Zeiten von Krisen, Kriegen & Konflikten
Dieser Artikel gibt einen kompakten Überblick über die Wechselwirkung des Goldpreises in Korrelation zu regionalen und internationalen Krisen, Kriegen sowie national-inflationären Währungsentwicklungen.
Die kommende Silberrallye: Ein historischer Ausbruch steht bevor
In der Welt der Edelmetalle zeichnet sich derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung ab: Eine massive Divergenz zwischen Gold und Silber. Diese Divergenz ist nicht neu, doch das Ausmaß, in dem sie sich derzeit darstellt, ist außergewöhnlich und erinnert an eine ähnliche Situation vor Jahren, als Silber in einem beeindruckenden Tempo aufholen konnte. Analysten und Investoren weltweit […]
Der digitale Euro: Eine Herausforderung für traditionelle Wertanlagen?
Die Finanzwelt steht an der Schwelle zu einer revolutionären Veränderung: der Einführung des digitalen Euros. Während die digitale Transformation in vielen Bereichen des täglichen Lebens bereits Fortschritte gemacht hat, könnte die Digitalisierung der Währung weitreichende Auswirkungen auf die traditionellen Anlagemethoden haben. Für Anleger, die Wert auf Sicherheit und Stabilität legen, wirft dies wichtige Fragen auf. […]
Trends im Edelmetallmarkt: Ein Blick in die Zukunft
Der Markt für Edelmetalle ist ständig in Bewegung, geprägt von einer Vielzahl an Faktoren, die von makroökonomischen Entwicklungen bis hin zu technologischen Innovationen reichen. Für Anleger, die in Gold, Silber, Platin und Palladium investieren möchten, ist es entscheidend, die aktuellen Trends und zukünftigen Prognosen zu verstehen. Lassen Sie uns einige der wesentlichen Entwicklungen und deren […]
Wieso physische Edelmetalle in jedem Portfolio glänzen sollten
In einer Welt, die sich zunehmend dem Digitalen zuwendet, bleibt die Anziehungskraft physischer Werte bestehen – insbesondere, wenn es um Edelmetalle geht. Gold, Silber, Platin und Palladium sind nicht nur glänzende Objekte unserer Begierde, sondern auch solide Säulen finanzieller Sicherheit. Hier erforschen wir, wieso die Anlage in physische Edelmetalle eine glänzende Entscheidung für Ihr Anlageportfolio […]
Die psychologischen Aspekte der Anlage in Edelmetalle
In der Welt der Finanzen sind nicht alle Entscheidungen rein rational oder ausschließlich auf Zahlen basierend. Die Anlage in Edelmetalle, eine Tradition, die so alt ist wie die Zivilisation selbst, ist tief in psychologischen und emotionalen Motivationen verwurzelt. Aber wieso entscheiden sich Menschen für Gold, Silber, Platin und Palladium als Wertanlage? Lassen Sie uns einen […]